Übersicht
Kursbeschreibung und aktuelle Termine
Nächster Lehrgangsstart: 11. März 2021
Veranstaltungsort: Krugerstraße 13, 1010 Wien und Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
Die rasante Entwicklung des internationalen Kapital- und Versicherungsmarktes sowie laufende Gesetzesänderungen und eine Flut an Produktinnovationen fordern jeden Finanzdienstleister täglich aufs Neue. Daher legt die Fachakademie für Finanzdienstleister (FAF) beim Diplomlehrgang ihren Schwerpunkt auf die
- Vermittlung von fundiertem Fachwissen sowie
- Schärfung kritischen Bewusstseins zur Analyse aktueller Entwicklungen.
Das All-in-one-Prinzip
Bereits 960 Absolventen nutzten den Diplomlehrgang, um ihren gesetzlichen und freiwilligen Weiterbildungsverpflichtungen nachzukommen, den Grundstein für eine erfolgreiche Finanz- und Versicherungskarriere zu legen oder die eigene akademische Weiterentwicklung im Rahmen mehrerer Masterprogramme (MBA, MSc.) zu verfolgen.
Lehrende und Vortragende
Die Lehrinhalte werden von Personen vermittelt, die über praktische Erfahrung verfügen, einschlägig beruflich tätig sind oder waren, als Fachleute im (Fach)Hochschulbereich gelten oder als Experten für spezifische Lehrinhalte hinzugezogen werden. Die Berufserfahrung der Lektoren bezieht sich auf die Ausbildungsschwerpunkte sowie die Inhalte der Lehrveranstaltungen und umfasst eine mehrjährige, facheinschlägige Tätigkeit.
Ihre Vorteile:
- Hohe Flexibilität durch modularen Aufbau inkl. Anwendung eigener Wissensplattformen und somit berufsbegleitend absolvierbar.
- Individuelle Anrechnungsmöglichkeiten bei vorliegenden Qualifikationen möglich
- Zugang zu mehreren Masterlehrgängen (MBA, MSc.) sowie Vertiefungsmöglichkeiten (akad. Immobilienmakler, Vorsorge- und Ruhestandsplanung, ganzheitliche Finanzplanung (EFA-Akkreditierung) u.v.m.)
- Unterstütz den Zugang zu mehreren reglementierten Gewerben (Vermögensberater/-in, Wertpapiervermittler/-in, Versicherungsvermittler/-in,u.v.m.)
- Erfüllung aller gesetzlichen und freiwilligen Weiterbildungsverpflichtungen gem. WAG, GewO und IDD)
Kursübersicht & Kosten
Beginn: März
Dauer: 4 Semester, berufsbegleitend
(Da die beiden Herbst- sowie die beiden Frühjahrssemester zur gleichen Zeit belegt werden können, ist es möglich, den Diplomlehrgang in einem Jahr zu absolvieren.)
12 Modulveranstaltungen, ganztags (jeweils Do bis Sa)
Vorlesungssprache: Deutsch
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Kosten: EUR 1.770,– pro Semester (inkl. Unterrichtsmaterial)
Abschluss: Akademisch geprüfte/-r Finanzdienstleister/-in
Weitere Informationen und Downloads
Seminarplan – 2021
FAF-Diplomlehrgang – Folder
Anmeldeformular – Drucken
Anmeldeformular – Ausfüllbar
Kursinformationen
- Module12
- Quize0
- Kurststart11.03.2021
- SpracheDeutsch
- Studenten485
- ZertifikatJa
Lehrplan
Module 12
- Steuerliche Grundlagen und GesellschaftsformenModul1.1
- Grundzüge der FinanzmathematikModul1.2
- FinanzierungenModul1.3
- Gesamtwirtschaftliche ZusammenhängeModul1.4
- Versicherungen IModul1.5
- Versicherungen IIModul1.6
- Versicherungen IIIModul1.7
- Versicherungen IVModul1.8
- Finanzrecht & WirtschaftsethikModul1.9
- Kapitalanalgen I & IIModul1.10
- Kapitalanalagen lllModul1.11
- Kapitalanlagen IVModul1.12