Digital Business Analysis
LEHRINHALT:
- Evaluierung von Unternehmen, Unternehmensbereichen (Business Units) und Prozessen
- Assessment von internen Digitalisierungskompetenzen und Entwicklungsfeldern im eigenen Unternehmen und von direkten und indirekten Mitbewerbern
- Bewertung von Optimierungspotenzialen: direkte und indirekte Kostenvorteile, Bewertung von Prozessänderungen in Bezug auf Effizienz und Effektivität
LERNERGEBNIS:
Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
- digitale Unternehmensprozesse im Kontext von Trends und Entwicklungen und entlang der Wertschöpfungskette zu analysieren,
- ungenutzte Potenziale durch alternative digitale Prozessabläufe und Strukturen zu ermitteln,
- unternehmensinterne Digitalisierungskompetenzen zu analysieren und daraus ableitbare, direkte oder indirekte Effizienz- und Effektivitätsvorteile zu bestimmen.