Finanzanalyse
LEHRINHALT:
- Grundlagen der Finanzanalyse
- Unterschiede zwischen Fundamentalanalyse und technischer Analyse
- Fundamentalanalyse (quantitative Bilanz-Kennzahlen, Gewinn- und Risikoprognosen, Marktwachstum sowie qualitative Unternehmensausrichtung, nachhaltiges Stakeholder Management)
- Technische Analyse: Methoden der Chartanalyse und Glättungen (Linien-, Balken- und Kerzencharts)
- Indizes und Indikatoren zur Beurteilung von Märkten und Anlegerverhalten
LERNERGEBNIS:
Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
- mikro- und makroökonomische Kriterien zu beurteilen und diese für Investitions- und Finanzierungsplanung einzusetzen,
- Methoden und Techniken der Finanzanalyse zu beurteilen und beispielhaft anzuwenden, insbesondere die Unterschiede der Fundamentalanalyse im Vergleich zur technischen Analyse zu kennen und deren spezifische Einsatzgebiete zu benennen,
- Börsenindizes und Wirschaftsindikatoren zur Beurteilung von Märkten und Anlegerverhalten einzusetzen und für Prognosen anzuwenden.