1 Semester
8- Finanzmanagement IModul1.1
- Finanzmanagement IIModul1.2
- Digital Trends & Gobal Business ModelsModul1.3
- Digitalisierung von WertschöpfungskettenModul1.4
- Quantitative und qualitative ForschungsmethodenModul1.5
- Wissenschaftliches ArbeitenModul1.6
- KapitalmärkteModul1.7
- KapitalanlagenModul1.8
2 Semester
8- Steuer- und GesellschaftsrechtModul2.1
- Finanz- und KapitalmarktrechtModul2.2
- MasterarbeitModul2.3
- Seminar zur MasterarbeitModul2.4
- Distribution und (persönlicher) VerkaufModul2.5
- VersicherungenModul2.6
- Digital Business AnalysisModul2.7
- Risiko ManagementModul2.8
3 Semester
7- MasterarbeitModul3.1
- MasterprüfungModul3.2
- FinanzanalyseModul3.3
- Disruptive TechnologienModul3.4
- Change- und TransformationsmanagementModul3.5
- Führung und UnternehmenskommunikationModul3.6
- Corporate Governance und ComplianceModul3.7
Führung und Unternehmenskommunikation
LEHRINHALT:
- Konzeptionen der Unternehmensführung
- Führung in situativen Kontexten
- Gestaltungskonzepte der Unternehmensführung
- Führung in Prozessen der Veränderung
- Einflussfaktoren, Beteiligte und Konzepte
- Stakeholder-orientierte Kommunikation (insbesondere in Bezug auf Belange der Corporate Governance and Compliance)
LERNERGEBNIS:
Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
- Vision und Mission der Organisation zu beurteilen und strategische Ableitungen vorzunehmen,
- Führungskonzepte, –modelle und Kommunikationsstrukturen und Kommunikationsformen für Routine-, Veränderungs- und Krisensituationen zu beurteilen,
- Weiterentwicklungspotentiale von Fach- und Führungskräften zu erkennen und Maßnahmen zielorientiert abzuleiten.