1 Semester 8
- Finanzmanagement IModul1.1
- Finanzmanagement IIModul1.2
- Digital Trends & Gobal Business ModelsModul1.3
- Digitalisierung von WertschöpfungskettenModul1.4
- Quantitative und qualitative ForschungsmethodenModul1.5
- Wissenschaftliches ArbeitenModul1.6
- KapitalmärkteModul1.7
- KapitalanlagenModul1.8
2 Semester 8
- Steuer- und GesellschaftsrechtModul2.1
- Finanz- und KapitalmarktrechtModul2.2
- MasterarbeitModul2.3
- Seminar zur MasterarbeitModul2.4
- Distribution und (persönlicher) VerkaufModul2.5
- VersicherungenModul2.6
- Digital Business AnalysisModul2.7
- Risiko ManagementModul2.8
3 Semester 7
- MasterarbeitModul3.1
- MasterprüfungModul3.2
- FinanzanalyseModul3.3
- Disruptive TechnologienModul3.4
- Change- und TransformationsmanagementModul3.5
- Führung und UnternehmenskommunikationModul3.6
- Corporate Governance und ComplianceModul3.7
Wissenschaftliches Arbeiten
LEHRINHALT:
- wissenschaftstheoretische und gesellschaftstheoretische Grundlagen
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Literaturrecherche, Literaturbewertung und Literaturauswertung
- Schreiben von und Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten
- Formale Gestaltung einer wissenschaftlichen Arbeit
LERNERGEBNIS:
Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sind die Studierenden in der Lage,
- Grundannahmen über wissenschaftstheoretische Fragestellungen (ontologische, epistemologische und methodologische) und Wissenschaft im gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang zu verstehen.
- die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens zur Erstellung von Seminar- und Masterarbeiten zu verstehen und entsprechend anzuwenden.