Kursbeschreibung
Das vorliegende Bildungsangebot ist Teil des FAF-Diplomlehrganges und befasst sich unter anderem mit den hier angeführten Themenbereichen:
- Rechtliche Grundlagen – Steuerliche Grundlagen
- Einkommenssteuer – Körperschaftssteuer
- Umsatzsteuer – Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Praktische Beispiele
- Entscheidungshilfen für die Wahl der Rechtsform & Organisationsform
- Stiftungsrecht
- Gewerberecht
Konsumentenschutz (inkl. Fallbeispiele)
- Die Berufsausübung unter den Aspekten des Konsumentenschutzes
- Dokumentations- und Aufklärungspflichten
- Rücktrittsrechte
- Unwirksame Klauseln, Haftungsausschlüsse
- IPR im Konsumentenschutz
- Standesregeln, Wohlverhaltensregeln
- aktuelle Fallbeispiele (Ombudsstelle)
Besteuerung u. Vermögensweitergabe
- Grundzüge Trust
- Grundsätze der Besteuerung
Praxisworkshop
Das vorgetragene Themengebiet wird im Rahmen von Gruppendiskussionen besprochen und mit Hilfe von Praxisbeispielen gefestigt. Auf Grund der fundierten Branchenerfahrung unserer Vortragenden sind komplexe Sachverhalte und –themen leicht verständlich darstellbar.
Die Fachakademie für Finanzdienstleister ist geeigneter, unabhängiger Anbieter im Sinne der gesetzlichen Lehrpläne für die:
- Weiterbildung des gewerblichen Vermögensberaters,
- Weiterbildung des Versicherungsmaklers,
- Weiterbildung des Versicherungsagenten
EUR 550,–
Kursübersicht
Nächster Lehrgangsstart:
09. März 2023
09. März 2023
Veranstaltungsort:
- Krugerstraße 13, 1010 Wien
- Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
Vorlesungssprache: Deutsch