• Startseite
  • Bildungsangebote
  • Ges. Weiterbildungsverpflichtung
  • OnlineAkademie
  • Qualitätsstandards
  • Beratungstermin
  • News
    • Neues aus dem Branchenblog
    • Pressemeldungen & Berichte
    • Newsletter
    • Social Media
  • Kontakt
+43 (0)1 5811 002
info@faf.at
RegisterierenAnmelden
Fachakademie für Finanzdienstleister
  • Startseite
  • Bildungsangebote
  • Ges. Weiterbildungsverpflichtung
  • OnlineAkademie
  • Qualitätsstandards
  • Beratungstermin
  • News
    • Neues aus dem Branchenblog
    • Pressemeldungen & Berichte
    • Newsletter
    • Social Media
  • Kontakt

Unsere Qualitätsstandards

  • Startseite
  • Unsere Qualitätsstandards

Qualität ist kein Zufall

Qualität ist

Als größter Fachseminaranbieter in Österreich ist es uns ein großes Anliegen, unseren KundInnen Qualität auf höchstem Niveau anzubieten. Dazu gehören neben der laufenden Erweiterung und Verbesserung unserer Angebote auch die Einhaltung anerkannter österreichischer Qualitätsstandards.

Ö-Cert & Iso-Cert – DIE Qualitätsgütesiegel der Weiterbildungsbranche

Das überregionale Modell Ö-Cert dient der Anerkennung von qualitätssichernden Maßnahmen von Bildungsorganisationen. Es legt österreichweit Qualitätsstandards für Erwachsenenbildungsorganisationen fest und schafft Transparenz für Bildungsinteressierte und für FördergeberInnen. Ö-Cert bestätigt, dass die Fachakademie für Finanzdienstleister (FAF) neben ihrer hohen Fachkompetenz ein österreichweit anerkanntes Qualitätsmanagementsystem anwendet.

Ö-Cert ist eine Kooperation des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur und der Länder gemäß Vereinbarung Artikel 15a B-VG. Ö-Cert sichert die gegenseitige überregionale Anerkennung zwischen den einzelnen Ländern sowie mit dem Bund. Mit dem Ö-Cert wird die hohe Qualität und Transparenz der FAF nun auch österreichweit anerkannt.

Die Zertifizierung durch ISO verbrieft die Erfüllung restriktiver Qualitätskriterien und bildet die Grundlage für die österreichweite Anerkennung als Weiterbildungspartner. Die Kriterien umfassen u.a. die Auswahl der ReferentInnen nach festgeschriebenen Kriterien (z.B. Ausbildung, Berufserfahrung, fachliche sowie pädagogische Befähigungen), die umfassende Information interessierter KundInnen, das interne Qualitätsmanagementsystem sowie die Implementierung von Diversity Management in die Unternehmenskultur.

 

Was bedeutet das für unsere TeilnehmerInnen?

Neben der Einhaltung dieser Standards profitieren unsere TeilnehmerInnen auch von der Möglichkeit, Bildungsförderungen bei der zuständigen Landesregierung in Anspruch nehmen zu können, auch wenn die Weiterbildung nicht im eigenen Bundesland stattfindet.

Mit unseren umfassenden Aus- und Weiterbildungsprogrammen bieten wir Ihnen die optimalen Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere.
Damit Ihre Aus- und Weiterbildung für Sie bzw. Ihr Unternehmen noch attraktiver wird, haben Sie die Möglichkeit, eine der verschiedenen Weiterbildungsförderungen in Anspruch zu nehmen.

In die Zukunft investieren!

In die Zukunft

Die Finanzierung der Weiterbildungsförderungen erfolgt über das AMS, den WAFF bzw. über die Landesregierungen. Beschäftigte und Arbeitssuchende können bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen in den Genuss einer solchen Förderung kommen.

Informationen zu länderspezifischen Fördermöglichkeiten finden Sie nachfolgend angeführt. Zur Antragstellung bitten wir Sie, sich direkt mit Ihrer zuständigen Förderstelle in Verbindung zu setzen.

Fachakademie für Finanzdienstleister

Hier finden Sie eine Auswahl an Förderstellen:

  • AMS – Arbeitsmarktservice
  • Weiterbildungskonto des Wr. ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds
  • Bildungsförderung vom Land Niederösterreich
  • Oberösterreichisches Bildungskonto
  • QPlus-Qualifizierungsscheck der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft
  • Bildungsscheck des Landes Salzburg
  • Weiterbildungsförderung des Landes Tirol
  • Förderung über die Burgenländische Landesregierung
  • Bildungsförderung des Landes Kärnten
  • Kursförderung finden : Finanzierung : Bildungsinfo :: erwachsenenbildung.at

Haben Sie noch Fragen? – wir helfen gerne weiter!

Kontaktieren Sie uns

Persönlichen Beratungstermin vereinbaren!

Verfügbare Termine

Beratungstermin vereinbaren


Foto: DDr. Mario Art – Geschäftsführer

Sie benötigen ein persönliches Beratungsgespräch oder Unterstützung bei der Auswahl Ihrer Weiterbildung?

Buchen Sie jetzt Ihren persönlichen Termin bequem über unser Online-Tool.

Jetzt kontaktieren

Ihr Wissensvorsprung

Sie möchten wissen, was es Neues von der FAF gibt? Dann melden Sie sich an.

Bank Austria Finanzservice
Nürnberger
Europa
Continentale
Finanzfuchsgruppe
Finum
BlackRock
ÖBV
Arts
faf renditehoch3 logo

BUCHEN SIE JETZT IHREN TERMIN

Buchen Sie jetzt mit unserem Online-Tool bequem und schnell ein persönliches Gespräch, um Sie bei Ihrer Wahl der Weiterbildung zu unterstützen.

JETZT BUCHEN

Öffentlichkeitsarbeit

  • Kundenmeinungen
  • Pressebereich
  • Über uns

Unser Angebot

  • Qualitätsstandards
  • Bildungsangebote
  • Newsletter

E-Commerce

  • Anmeldung & Freischaltung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Rücktrittsbelehrung

Hinweise zur DSGVO

  • Benutzerdatenauszug anfordern
  • Recht auf Löschung
  • Cookie Information

Rechtliches

  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

©2021Fachakademie für Finanzdienstleister | Alle Rechte vorbehalten

Bitte melden Sie sich an

Bitte wählen Sie die Tasse aus. Passwort vergessen?

Noch kein Teilnehmer? Jetzt registrieren

Ein neues Konto eröffnen

Bitte wählen Sie das Haus aus.

Sie sind bereits Kunde? Jetzt anmelden