Kursbeschreibung
In unserer schnelllebigen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, sich frühzeitig und vor allem professionell mit der Thematik Generationenberatung und Nachfolgeplanung auseinanderzusetzen.
In Abstimmung mit dem österreichischen CFP-Verband bietet die FAF seit Herbst 2023 einen 2stufigen Expertenlehrgang zur Thematik „Generationenberatung (Stufe 1) und Nachfolgeplanung (Stufe 2)“ für alle bestehenden und zukünftigen European Financial Advisor (EFA ®) an.
Je nach Abschlussjahrgang der EFA-Akkreditierung finden Sie bei uns ihren individuellen Ausbildungsplan.
EFA-Absolventen vor 2019 orientieren sich an unseren Terminen und Inhalten (siehe Lehrplan – Generationenberater)
EFA-Absolventen ab 2019 können Ihr Upgrade zum Generationenberater im Rahmen unseres Onlinetrainings zeit- und ortsunabhängig erledigen. Gerne stehen wir Ihnen für nähere Informationen dazu unter +43 (0)1 5811 002 telefonisch zur Verfügung.
Selbstverständlich richtet sich der Expertenlehrgang auch an Fachleute aus den Bereichen Finanz- und Vermögensberatung, Steuerberatung, Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung und allen Anderen, die ihr Wissen in diesem Bereich erweitern möchten.
Wie Sie aus dem aktuellen Syllabus entnehmen können, bietet Ihnen der Lehrgang „Generationenberatung“ eine fundierte Ausbildung, die auf aktuellen Erkenntnissen und Best Practices basiert. Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen praxisnahes Wissen und begleiten Sie bei der Anwendung des Gelernten.
Modul 01 – Grundlagen Finanzberatung und Financial Planning | |
Modul 02 – Gesetzliche und gewillkürte Erbfolge / Schenkungsrecht | |
Modul 03 – Stiftungsrecht / Philanthropie | |
Modul 04 – Nachfolgeregelungen | |
Modul 05 – Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung |
Je nach Vorwissen bzw. -qualifikation, kann hier die Dauer des Lehrganges variieren. Gerne hilft Ihnen hier unser Beraterteam unter +43 (0)1 5811 002 weiter.
Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Kompetenzen in der Generationenberatung und Nachfolgeplanung bestätigt.
02. Mai 2024
Dauer: 3 Präsenstage plus 1 Onlinetag (24/7)
Veranstaltungsort:
- Krugerstraße 13, 1010 Wien
- Eiswerkstraße 20, 1220 Wien
Prüfungsgebühr: je Antritt: € 450,–
Vorlesungssprache: Deutsch
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Abschluss: zertifizierter Generationenberater
- Lehrplan (PDF)
- Anmeldeformular (PDF)
- Anmeldeformular (PDF ausfüllbar)