Kursbeschreibung
Aus- und Lebensplanung einfach gedacht
Dieses Ziel im Fokus erfordert die Verbindung von hoher, fachlicher Finanzkompetenz mit dem notwendigen akademischen Wissen und findet sich perfekt im vorliegenden Curriculum des dualen Bachelorlehrganges wieder.
Anrechnungsmöglichkeiten
Zielgruppe
Zugangsvoraussetzung
- Nachweis über den Abschluss des Diplomlehrganges der Fachakademie für Finanzdienstleister oder
- FAF-Evaluierungsprotokoll auf Basis vorhandener Gewerbescheine/Befähigungs-/Meisterprüfungen plus zwei Jahre einschlägiger Berufserfahrung
Im Rahmen dieses Studienganges haben Sie mindestens 180 ECTS-Leistungspunkte erworben.
Lehrplan
Lehrveranstaltung | |
---|---|
Wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement | |
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | |
Rechnungswesen I | |
Unternehmensführung | |
Marketing | |
Rechnungswesen II | |
Kostenrechnung und Controlling | |
Investition und Finanzierung | |
Projekt- und Prozessmanagement | |
Personalwirtschaft | |
Steuerlehre | |
Volkswirtschaftslehre I | |
Volkswirtschaftslehre II | |
Wirtschaftsmathematik | |
Statistik | |
Wirtschaftsinformatik | |
Wirtschaftsrecht I | |
Wirtschaftsrecht II | |
Business English |
Lehrveranstaltung | |
---|---|
Einlagen, Wertpapiere und Kreditgeschäft | |
Bankmanagement, Digital Banking und IT | |
Bankrecht, Revision und Compliance | |
Projektarbeit BANK |
Lehrveranstaltung | |
---|---|
Grundlagen des Rechts (Wohn- und Immobilienrecht) | |
Wohn- und Immobilienrecht | |
Immobilienwirtschaft inkl. Finanzierungen und ESG | |
Projektarbeit Immobilien |
Lehrveranstaltung | |
---|---|
Masterthesis |
Dauer: 6 Semester/180 ECTS
Vorlesungssprache: Deutsch
Teilnehmer: mindestens 15, maximal 30 Personen
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Anmeldeformular (PDF)
- Anmeldeformular (PDF ausfüllbar)