Module 12
- Steuerliche Grundlagen und GesellschaftsformenModul1.1
- Grundzüge der FinanzmathematikModul1.2
- FinanzierungenModul1.3
- Gesamtwirtschaftliche ZusammenhängeModul1.4
- Versicherungen IModul1.5
- Versicherungen IIModul1.6
- Versicherungen IIIModul1.7
- Versicherungen IVModul1.8
- Finanzrecht & WirtschaftsethikModul1.9
- Kapitalanalgen I & IIModul1.10
- Kapitalanalagen lllModul1.11
- Kapitalanlagen IVModul1.12
Steuerliche Grundlagen und Gesellschaftsformen
Das vorliegende Bildungsangebot ist Teil des FAF-Diplomlehrganges und befasst sich unter anderem mit den hier angeführten Themenbereichen:
Steuerliche Grundlagen – Gesellschaftsformen
- Rechtliche Grundlagen – Steuerliche Grundlagen
- Einkommenssteuer – Körperschaftssteuer
- Umsatzsteuer – Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Praktische Beispiele
- Entscheidungshilfen für die Wahl der Rechtsform & Organisationsform
- Stiftungsrecht
- Gewerberecht
Besteuerung u. Vermögensweitergabe
- Grundzüge Trust
- Grundsätze der Besteuerung
Konsumentenschutz (inkl. Fallbeispiele)
- Die Berufsausübung unter den Aspekten des Konsumentenschutzes
- Dokumentations- und Aufklärungspflichten
- Rücktrittsrechte
- Unwirksame Klauseln, Haftungsausschlüsse
- IPR im Konsumentenschutz
- Standesregeln, Wohlverhaltensregeln
- aktuelle Fallbeispiele (Ombudsstelle)
Kurskosten
Beginn: jederzeit möglich
Kosten: € 450,–
Ihr Erfolg ist unser Ziel
Nutzen Sie jetzt unser Bildungsangebot für Ihre erfolgreiche Karriereplanung.